Blog 

„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“

Aristoteles

Siegel glutenfrei
Wie man einen Krimi schreibt

Wie man einen Krimi schreibt

Krimis sind bei Schriftstellern gleichermaßen beliebt wie bei Lesern. Viele Fans des Genres versuchen sich schließlich selbst oft daran, fesselnde Geschichten mit überraschenden Wendepunkten und mysteriösen Rätseln zu schreiben. Das Schreiben von Krimis ist jedoch mit ganz eigenen Herausforderungen verbunden.
Was muss man also tun, wenn man einen spannenden Krimi schreiben will?

mehr lesen
Wie du das Schreiben eines Romans durchhältst

Wie du das Schreiben eines Romans durchhältst

»Man wird zum Schriftsteller, indem man schreibt. Es gibt keinen anderen Weg. Also tun Sie es, tun Sie es öfter, tun Sie es noch einmal, tun Sie es besser. Scheitern Sie, scheitern Sie besser. Setzen Sie sich an die Tastatur. Nimm den Stift in die Hand, anstatt darüber zu grübeln, dass du es nicht tust. Tun Sie es, egal wie mies Sie das Ergebnis auch finden mögen. Zumindest bewegen Sie sich.« Das sagt Bestsellerautorin Margaret Atwood.

mehr lesen
Lesetipp

Lesetipp

Wer neuen Lesestoff für die kommenden Herbsttage benötigt, für den habe ich einen exklusiven Lesetipp: Mein Krimi »Der Tod kommt von See« ist im Sommer im emons-Verlag erschienen und entführt den Leser auf die sagenumwobene Insel Sylt. Wer also Krimis von der Nordseeküste liebt, liegt damit genau richtig. Und wer geheimnisvolle Morde und mysteriöse Sagen mag, erst recht.
Das ist das Schöne am Herbst. Man kann sich gemütlich an den warmen Ofen oder an die Heizung setzen und lesen.

mehr lesen
Die Konkurrenz schläft nicht

Die Konkurrenz schläft nicht

Künstliche Intelligenz ist mittlerweile in aller Munde. Viele fürchten sie, vor allem für Texter wird es schwer, da die KI immer mehr Arbeit übernimmt. Doch ist sie wirklich so bedrohlich?
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und diesen Blogbeitrag von der KI schreiben lassen. Ich bin schon sehr gespannt, was ihr dazu sagt …

mehr lesen
April, April…

April, April…

… der weiß nicht, was er will. Weißt du denn, was du willst? Was sind deine Ziele im Leben?
Das klingt nach einer einfachen Frage, ist aber gar nicht so leicht zu beantworten. Vor allem gibt es keine allgemeine Formel, nach der man berechnen kann, was man erreichen möchte..
Für mich war immer klar, dass ich Geschichten schreiben möchte. ….

mehr lesen
Eine der größten Ängste

Eine der größten Ängste

Eine der größten Ängste, die uns davon abhält, in unserem Leben voranzukommen, ist unsere Zurückhaltung, wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen. Jemand aus meinem Freundeskreis klagt gern darüber: „Manchmal fühle ich mich wie ein Esel zwischen zwei Heuballen – ich kann mich nicht entscheiden, welchen ich will, und in der Zwischenzeit verhungere ich.“
Die Ironie liegt darin, dass wir, wenn wir uns nicht entscheiden können, uns für den Hungertod entscheiden. Je…

mehr lesen
Kaffee, Glück und du

Kaffee, Glück und du

Dein neuer Kaffeeklatsch sollte aus zwei Dingen bestehen: 1) deine Tasse Kaffee und 2) deine Selbstgespräche.
Das klingt eigenartig, findest du?
Ist es aber nicht. Es ist eine sensationelle neue Gewohnheit, die auf ganz sanfte Art Veränderungen in deinem Leben bewirkt. Seitdem ich damit angefangen habe, bin ich süchtig danach…

mehr lesen
Erfolgsgeschichte: Kathrin aus Erfurt

Erfolgsgeschichte: Kathrin aus Erfurt

Kathrin kam mit 49 Jahren aus Stuttgart nach Erfurt, weil sie die Marketingabteilung eines internationalen Schmuckherstellers leiten sollte. Vorher hatte sie für mehrere große Unternehmen gearbeitet und war eigentlich immer zufrieden mit ihrem Job gewesen. Sie erstellte erfolgreiche Konzepte, fuhr auf Messen und verhandelte mit wichtigen Kunden. Das…

mehr lesen