Kaffee, Glück und du
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“
Mahatma Gandhi

Dein neuer Kaffeeklatsch sollte aus zwei Dingen bestehen: 1) deine Tasse Kaffee und 2) deine Selbstgespräche.
Das klingt eigenartig, findest du?
Ist es aber nicht. Es ist eine sensationelle neue Gewohnheit, die auf ganz sanfte Art Veränderungen in deinem Leben bewirkt. Seitdem ich damit angefangen habe, bin ich süchtig danach.
Eine einfache Methode mit durchschlagender Wirkung.
Du wirst auf ganz angenehme Weise selbstbewusster, gesünder, reicher und liebenswerter. Wirklich.
Wie funktioniert das genau, willst du wissen?
Wie schon gesagt: mit einem Kaffee und deinen Selbstgesprächen. Wann immer du willst. Du musst nur Kaffee trinken und dabei Selbstgespräche führen, die dein Leben besser, erfolgreicher, gesünder und attraktiver machen.
Wenn wir normalerweise mit uns reden, ist es negativ. „Ich habe schon wieder die Wäsche vergessen!“ „Ist das etwa ein graues Haar?“ „Oh nein, ich habe zugenommen!“ „Diese neue Hose nervt mich, sie zwickt permanent.“
Kommt dir das bekannt vor?
Die negativen Gedanken, die ununterbrochen durch unsere Köpfe kreisen, sind nicht hilfreich. Im Gegenteil. Sie sorgen dafür, dass wir uns schlecht fühlen. Änderst du jedoch deine Selbstgespräche in positive Aussagen, strömen Glückshormone durch deinen Körper. Du fühlst dich schlagartig besser. Außerdem sorgen die positiven Affirmationen dafür, dass du mehr Selbstvertrauen entwickelst, mehr nette Menschen triffst, gesünder und selbstbewusster wirst.
Wie gesagt, ich bin inzwischen süchtig danach. Es sind die schönsten zehn Minuten des Tages.
Du solltest es ausprobieren. Es lohnt sich! Auf meiner Webseite findest du drei kostenlose Videos, die du downloaden und in Ruhe ansehen kannst. Sie erklären dir alles ganz entspannt.
Und dann bleibt mir nur noch eines zu wünschen: Lass dir deinen Kaffee schmecken!
Mehr aus dem Blog

Lesetipp
Wer neuen Lesestoff für die kommenden Herbsttage benötigt, für den habe ich einen exklusiven Lesetipp: Mein Krimi »Der Tod kommt von See« ist im Sommer im emons-Verlag erschienen und entführt den Leser auf die sagenumwobene Insel Sylt. Wer also Krimis von der Nordseeküste liebt, liegt damit genau richtig. Und wer geheimnisvolle Morde und mysteriöse Sagen mag, erst recht.
Das ist das Schöne am Herbst. Man kann sich gemütlich an den warmen Ofen oder an die Heizung setzen und lesen.

Die Konkurrenz schläft nicht
Künstliche Intelligenz ist mittlerweile in aller Munde. Viele fürchten sie, vor allem für Texter wird es schwer, da die KI immer mehr Arbeit übernimmt. Doch ist sie wirklich so bedrohlich?
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und diesen Blogbeitrag von der KI schreiben lassen. Ich bin schon sehr gespannt, was ihr dazu sagt …

April, April…
… der weiß nicht, was er will. Weißt du denn, was du willst? Was sind deine Ziele im Leben?
Das klingt nach einer einfachen Frage, ist aber gar nicht so leicht zu beantworten. Vor allem gibt es keine allgemeine Formel, nach der man berechnen kann, was man erreichen möchte..
Für mich war immer klar, dass ich Geschichten schreiben möchte. ….