Erfolgsgeschichte: Kathrin aus Erfurt
„Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.“
Konfuzius

Kathrin kam mit 49 Jahren aus Stuttgart nach Erfurt, weil sie die Marketingabteilung eines internationalen Schmuckherstellers leiten sollte. Vorher hatte sie für mehrere große Unternehmen gearbeitet und war eigentlich immer zufrieden mit ihrem Job gewesen. Sie erstellte erfolgreiche Konzepte, fuhr auf Messen und verhandelte mit wichtigen Kunden. Das änderte sich, als sie in Erfurt anfing. Sie überstand die Probezeit nicht, da sie ständig mit dem Chef der Firma anderer Meinung war. Zurück nach Stuttgart konnte sie nicht einfach, weil ihr Sohn in der Schule bereits Kontakte geknüpft und auch ihr Mann einen neuen Job in Erfurt gefunden hatte. In ihrer Verzweiflung bewarb sie sich wild in der Gegend und landete als Teamleiterin in der Marketingabteilung eines kleinen Spielzeugherstellers. Doch wieder gestaltete sich die Zusammenarbeit mit der Chefetage schwierig. Obwohl der Geschäftsführer sie eingestellt hatte, damit sie ihm die Arbeit der Vermarktung abnahm, mischte er sich ständig ein und ließ ihr keine freie Hand.
Sie wurde immer unglücklicher. Schon beim Gedanken an die Arbeit bekam sie Magenschmerzen. Schließlich traf sie eine Entscheidung: „Wenn ich gesund bleiben will, muss ich etwas anderes machen.“
Sie überlegte lange hin und her, holte sich den Rat von Freundinnen und Verwandten ein. Sie schätzte das Risiko ab und entwickelte einen Plan. Danach ging sie zu ihrem Chef und legte ihm die Kündigung auf den Tisch.
Nur wenig später meldete sie ein Gewerbe als freiberufliche Marketingexpertin an. Sie knüpfte Kontakte zu Unternehmerverbänden in der Region, besuchte Stammtische von Unternehmern und stellte sich als neue selbstständige Marketingexpertin vor. Sie fand sogar ein Versuchskaninchen, eine Ladenbesitzerin, die ihr Strumpfgeschäft in ein besseres Licht rücken und eine Werbekampagne starten wollte. Das Experiment glückte. Nach und nach kamen mehr Klienten, bis Kathrin so gut wie ausgebucht war.
Kathrin hat ihre Entscheidung bis heute nicht bereut. Im Gegenteil. Sie ist glücklicher denn je. Sie kann ihre Zeit frei einteilen, sodass ihr Raum für ihre Hobbys und ihre Familie bleibt. Sie hat ständig mit neuen Herausforderungen zu tun, weil kein Kunde gleich ist. Und sie lernt permanent Neues dazu. Sogar während des Corona-Lockdowns boomte ihr Geschäft, weil viele Ladenbesitzer auf Online-Handel umstellten und dabei Hilfe benötigten.
Mit über 50 noch einmal neu durchzustarten, erfordert Mut. Aber der Einsatz hat sich für Kathrin auf jeden Fall gelohnt.
Mehr aus dem Blog

Eine der größten Ängste
Eine der größten Ängste, die uns davon abhält, in unserem Leben voranzukommen, ist unsere Zurückhaltung, wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen. Jemand aus meinem Freundeskreis klagt gern darüber: „Manchmal fühle ich mich wie ein Esel zwischen zwei Heuballen – ich kann mich nicht entscheiden, welchen ich will, und in der Zwischenzeit verhungere ich.“
Die Ironie liegt darin, dass wir, wenn wir uns nicht entscheiden können, uns für den Hungertod entscheiden. Je…

Kaffee, Glück und du
Dein neuer Kaffeeklatsch sollte aus zwei Dingen bestehen: 1) deine Tasse Kaffee und 2) deine Selbstgespräche.
Das klingt eigenartig, findest du?
Ist es aber nicht. Es ist eine sensationelle neue Gewohnheit, die auf ganz sanfte Art Veränderungen in deinem Leben bewirkt. Seitdem ich damit angefangen habe, bin ich süchtig danach…