April, April…

„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.“

Chinesisches Sprichwort

… der weiß nicht, was er will. Weißt du denn, was du willst? Was sind deine Ziele im Leben?

Das klingt nach einer einfachen Frage, ist aber gar nicht so leicht zu beantworten. Vor allem gibt es keine allgemeine Formel, nach der man berechnen kann, was man erreichen möchte.

Für mich war immer klar, dass ich Geschichten schreiben möchte. Das hat mich erfüllt und glücklich gemacht. Bis ich zu einem Punkt kam, an dem mir alles nicht mehr genügte. Ich steckte fest, ohne zu wissen, warum mich der Ist-Zustand nicht weiter motivierte. Ich wollte mehr. Ich wollte etwas bewirken. Nicht nur unterhalten, sondern etwas der Gemeinschaft zurückgeben. Meinem Leben eine Bedeutung geben und Menschen helfen. Ich habe ein paar Jahre gebraucht, bis mir das klar wurde.

Manchmal dauert es länger, bis man weiß, was wirklich wichtig ist im Leben. Was einen im Inneren motiviert, welche Ziele die Richtigen sind. Also, wenn dir nicht klar ist, was dir wirklich wichtig ist, welche Lebensziele in dir schlummern, ist es noch lange nicht zu spät. Es lohnt sich jedoch, darüber nachzudenken. Denn glaub mir, sobald du weißt, was du willst, und es dich erfüllt, spürst du einen Rausch durch deinen Körper fließen, der alles Bisherige in den Schatten stellt. Es ist umwerfend. Atemberaubend. Auf einmal ergibt alles einen Sinn.

So erging es mir jedenfalls. Ich verspreche dir, du wirst dich ähnlich fühlen.

Nimm dir ein bisschen Zeit und überleg, was dir wirklich wichtig ist. Wo deine Werte liegen. Was dich beseelt. Vielleicht geht es schnell, möglicherweise dauert es etwas länger. Das ist nicht schlimm. Es braucht alles seine Zeit. Der April hat auch jedes Jahr eine neue Chance, sich zu überlegen, was er will. Aber wenn du dein wahres Herzensziel findest und siehst, wie dein Leben plötzlich aufblüht und immer bunter, wärmer und vielfältiger wird, dann weißt du, dass sich die Geduld gelohnt hat.

Mehr aus dem Blog

Mit allen Sinnen

Mit allen Sinnen

Sinneseindrücke spielen eine entscheidende Rolle in Büchern. Sie helfen den LeserInnen, in die Welt der Geschichte einzutauchen und eine tiefere Verbindung zu den Charakteren und der Handlung aufzubauen. Indem AutorInnen alle fünf Sinne ansprechen – Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen – können sie eine lebendige und authentische Erzählung schaffen, die die Vorstellungskraft anregt.

mehr lesen
Romantic Thriller – eine sensationelle Mischung

Romantic Thriller – eine sensationelle Mischung

Wie der Name schon verrät, sind Romantic Thriller eine Mischung aus romantischer Spannung und Thriller-Elementen. Diese Genrekombination vereint die aufregende und gefährliche Welt des Thrillers mit der emotionalen Tiefe und der Romantik von Liebesgeschichten. Hier sind einige Merkmale, die Romantic Thriller auszeichnen:

mehr lesen
Zeit für Helden

Zeit für Helden

Was macht eine gute Hauptfigur in einem Roman aus? Ein Leitfaden für unvergessliche Charaktere
In der Welt der Literatur sind unvergessliche Hauptfiguren das Herzstück eines jeden Romans. Sie tragen die Handlung, fesseln die Leser und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Doch was macht eine gute Hauptfigur eigentlich aus und woran erkennt man sie?

mehr lesen