Lesung im Schloss Struppen

„Nirgends liegt eine Leiche idyllischer als in der Sächsischen Schweiz.“

Thea Lehmann

Ein wunderschöner Abend war es im Schloss Struppen zur Lesung »Tinte, Tod und Teufeleien« mit meiner wunderbaren Kollegin Thea Lehmann. Thea hat aus ihrem Roman »Wolfshappen« gelesen, und ich habe »Das Sterben der Venus« vorgestellt.

Schloss Struppen ist traumhaft renoviert mit wunderschönen Sälen und geheimen Zimmern, sodass ich mich mehrfach verlaufen habe. 

Aber auch das Publikum war traumhaft. Vielen Dank nochmals an die nette Dame, die sich freundlicherweise zu mir ins Auto gesetzt hat, um mir den Weg zum Schloss zu zeigen. Und die freundliche Zuhörerin, die mir am Ende beim Tragen der Bücher geholfen hat.

Es hat super Spaß gemacht in Struppen, und wenn es im nächsten Jahr wieder Tinte, Tod und Teufeleien geben soll, bin ich gern dabei …

Schloss_Struppen
Entspannung_vor_der_Lesung
Lesung_Struppen

Mehr aus dem Blog

Ausschreibungen & Wettbewerbe für AutorInnen

Ausschreibungen & Wettbewerbe für AutorInnen

Das Jahr 2025 ist noch nicht ganz vorüber, deshalb habe ich jetzt ein paar Termine, die für den einen oder anderen von Bedeutung sind, nämlich Ausschreibungen & Wettbewerbe für AutorInnen.
Manche Deadlines sind schon bald vorbei, bei anderen habt ihr noch Zeit. Einige Veranstalter wollen nur Kurzgeschichten, andere volle Romane. National und international.
Hier kommt ein kleiner Auszug …

mehr lesen
Kreativtechniken für AutorInnen: So findest du neue Ideen

Kreativtechniken für AutorInnen: So findest du neue Ideen

Kreativität entsteht selten zufällig. Sie lässt sich trainieren – und die richtigen Kreativtechniken helfen dir, Blockaden zu lösen und frische Ideen zu entwickeln.
Hier findest du die wichtigsten Methoden, die schnell wirken und leicht anzuwenden sind.
1. Freewriting: Ideen freischalten
Beim Freewriting schreibst du einige Minuten ohne Pause und ohne Bewertung. So schaltest du den inneren Kritiker aus und bringst verborgene Gedanken ans Licht.

mehr lesen
Der Pitch – Wie man an einen Verlag kommt

Der Pitch – Wie man an einen Verlag kommt

Ein guter Pitch entscheidet oft darüber, ob ein Buchprojekt wahrgenommen wird oder im Meer der Manuskripte untergeht. Er ist Einladung, Versprechen und Kompass zugleich. Ob Agentur, Verlag oder Selfpublishing-Launch – ein präziser Pitch öffnet Türen.

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du einen starken Pitch entwickelst, der Aufmerksamkeit erzeugt und sofort klar macht, warum dein Buch gelesen werden muss.

mehr lesen